FIS > Cluster > Metall

Zukunftscluster Metall

Das Brandenburger Cluster Metall stellt das Rückgrat der Brandenburger Wirtschaftsstruktur dar. Im Cluster ist die gesamte Wertschöpfungskette abgebildet, von der Grundlagenforschung über die Produktentwicklung bis zu Anwendung und Vertrieb. Aufgrund der erbrachten Zulieferleistungen vieler Metallfirmen für wichtige Wirtschaftszweige wie Fahrzeugbau, Energietechnik und Elektroindustrie sowie Luft- und Raumfahrtindustrie bestehen starke Schnittstellen insbesondere zu länderübergreifenden Clustern mit dem Land Berlin.

 

 

Auf den Unterseiten zu diesem Cluster finden Sie weitergehende Informationen zur Beschäftigungssituation und Arbeitsmarktlage im Cluster:

 

  • Daten kompakt bietet einen Überblick über die Beschäftigungs- und Ausbildungssituation im Cluster

  • Publikationen verlinkt zu zentralen Clusterstudien

  • Nützliche Links präsentiert ergänzende Informationsangebote zum Cluster

 

Hinweis zur Datennutzung:

Die Quelle der hier abgebildeten Daten zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und zu Auszubildenden ist die Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Die Daten können gespeichert, mit Quellenangabe weitergegeben, vervielfältigt und verbreitet werden. Dafür dürfen sie nicht verändert oder verfälscht oder in anderem Sinnzusammenhang dargestellt werden. Für die Weitergabe, Vervielfältigung bzw. Verbreitung darf kein Entgelt erhoben werden. Die Weiterverarbeitung der Daten zum Zwecke der gewerblichen Weiterverbreitung, Vervielfältigung und Veröffentlichung ist nicht zulässig.