FIS > Publikationen > Digitalisierung > Wirtschaft 4.0

Wirtschaft 4.0 in Brandenburg! Eine explorative Vorstudie der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Um zu erfahren, welche Rolle die Digitalisierung in der Brandenburger Wirtschaft tatsächlich spielt und welche Auswirkungen sich für die Arbeitswelt ergeben, hat die WFBB im Rahmen einer Studie 84 Brandenburger Unternehmen aus allen Branchen untersucht. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass sich die Digitalisierung für die Unternehmen eher positiv auswirkt. Klug eingesetzte Technik, die organisatorisch und personalwirtschaftlich eingebettet wird, kann zum Jobmotor in Brandenburg werden. Dies verlangt von den Beschäftigten neben technischen Kompetenzen vor allem auch Prozesswissen und Kommunikationskompetenzen. Daraus entstehen besondere Herausforderungen für die Weiterbildungsstruktur. Nachgefragt sind neue Inhalte und neue Formen der Weiterbildung.

 

Die detailierten Ergebnisse der Untersuchung finden sie in diesem Bericht sowie in diesen Präsentationen: